Oldendorf mit knapp 3.000 Einwohnern ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen. Sie ist Sitz der Samtgemeinde Oldendorf. Neben dem Hauptort Oldendorf gehören auch die Siedlungen Kaken, Timmerlade, Sunde, Weißenmoor und Siedlung Oldendorf zur Gemeinde. Oldendorf hat über die K 114 sowohl Anschluss an die B73 in Himmelpforten, die nach Stade und Hamburg führt, wie auch an die B 74 in Elm, die nach Bremervörde weiterführt. Das Haus liegt in komplett urbanisierter und bewachsener zentraler Lage und ist fußläufig zum Kindergarten und zum Schulzentrum (Grund- und Oberschule). Banken, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, sowie Ärzte, Vereine und Sport- und Reitplätze sind in unmittelbarer Nähe oder im Umkreis von ca. 5km vorhanden.
Haupthaus:
moderne Einbauküche
2 Duschbäder (EG und OG)
ausgebautes Dachgeschoss (Nutzfläche)
- mit 2 großen Räumen
- Loggia
- Duschbad
- Abstellfläche
Terrasse
Teilkeller mit Partyraum
Ölheizung (Buderus - Brennwertkessel 2013)
Doppelgarage
Einliegerwohnung:
gepflegte Einbauküche
modernes Duschbad
1 Wohnzimmer
1 Schlafzimmer
Terrasse
separater Eingang
Außenanlage:
zum Teil neu angelegter Garten
Rasenmähroboter
Doppelgarage
Außenstellplätze
Hinweis: Wir weisen höflich darauf hin, dass die hier gemachten Angaben ausschließlich auf den uns vom Verkäufer übermittelten Unterlagen und Daten basieren. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir keine Haftung übernehmen. Das Angebot ist freibleibend. Forderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wenn Sie zu diesem Angebot Kontakt zu uns aufnehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch auf unserer Homepage unter https://www.ish-immobilien.de/datenschutz.html
Hinweise Geldwäschegesetz GwG
Als Immobilienmakler sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung
einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir
nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) - beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz schreibt uns zwingend vor, dass wir die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren.
Sie möchten Ihre Immobilie anbieten? Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 04141 - 79 77 111. Nach einer kostenfreien und unverbindlichen Wertermittlung Ihrer Immobilie besprechen wir alles Weitere.
Energieausweis: Bedarfsausweis gültig von: 23.09.2022
Endenergiebedarf Wärme: 137.7 kWh/(m²a)
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Oel
Energieeffizienzklasse: E
Baujahr: 1978